Marmorspringbrunnen im Pfarrgarten in Villmar (2019)
Copyright-Hinweis:
Gielen, Lukas / LVR-Redaktion KuLaDig
Fotograf/Urheber:
Lukas Gielen
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Marmorspringbrunnen im Pfarrgarten Villmar (2019)
Copyright-Hinweis:
Gielen, Lukas / LVR-Redaktion KuLaDig
Fotograf/Urheber:
Lukas Gielen
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Pfarrgarten in Villmar, Villmarer Lahn-Marmor-Weg; Rundweg 1 (2019)
Copyright-Hinweis:
Karl Peter Wiemer
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Villmarer Lahn-Marmor-Weg; Rundweg 1
Copyright-Hinweis:
KPW
Fotograf/Urheber:
KPWiemer; Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Marmorspringbrunnen im Pfarrgarten in Villmar, Villmarer Lahn-Marmor-Weg; Rundweg 1 (2019)
Copyright-Hinweis:
Karl Peter Wiemer
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Marmorspringbrunnen im Pfarrgarten in Villmar (2019)
Copyright-Hinweis:
Gielen, Lukas / LVR-Redaktion KuLaDig
Fotograf/Urheber:
Lukas Gielen
Medientyp:
Bild
Marmorspringbrunnen im Pfarrgarten Villmar (2019): Im Hintergrund ist das Pfarrhaus der Gemeinde zu sehen.
Copyright-Hinweis:
Gielen, Lukas / LVR-Redaktion KuLaDig
Fotograf/Urheber:
Lukas Gielen
Medientyp:
Bild
Das Bild zeigt den Pfarrgarten in Villmar, Teil des Lahn-Marmor-Weges, Teil 1 (2019).
Copyright-Hinweis:
Karl Peter Wiemer
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Das Bild zeigt den Marmorspringbrunnen im Pfarrgarten, Teil des Lahn-Marmor-Weges, Teil 1
Copyright-Hinweis:
KPW
Fotograf/Urheber:
KPWiemer; Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Das Bild zeigt den Marmorspringbrunnen im Pfarrgarten, Teil des Lahn-Marmor-Weges, Teil 1 (2019).
Copyright-Hinweis:
Karl Peter Wiemer
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Im Pfarrgarten der Kirche St. Peter und Paul in Villmar befindet sich ein Marmorspringbrunnen von 1728. Den Park erreicht man durch die Valeriuspforte, auf der eine Statue des heiligen Valerius platziert wurde. Der Springbrunnen wurde aus hell- und dunkelgrauem Marmor, vermutlich Kissel und Kalkresuch (oder Arfurt), gefertigt. Die vier Marmor-Sitzbänke (Schupbach-Schwarz) um den Brunnen wurden 2013 aus alten Treppenstufen des Weilburger Schlossparks gefertigt.
(Rudolf Conrads, Lahn-Marmor-Museum, 2019)
Marmorspringbrunnen im Pfarrgarten der Kirche Sankt Peter und Paul
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-SA 4.0 (Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Marmorspringbrunnen im Pfarrgarten der Kirche Sankt Peter und Paul”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-297031 (Abgerufen: 30. April 2025)
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.