Der Rotbach im nördlichen Ruhrgebiet ist ein rechter Nebenfluss des Rheins. Er entspringt östlich von Königshardt bei Dinslaken als Vennbach und geht in den Ebersbach über. Ab der Mündung des Pötteringsbachs in den Ebersbach wird das Gewässer Rotbach genannt. Im weiteren Verlauf durchfließt er den Hiesfelder Wald und die Stadt Dinslaken. Der Rotbach mündet nach 21,9 km südlich des Ortsteils Möllen in Voerde in den Rhein.
An der Mündung befinden sich das zweiteilige barocke Wasserschloss Haus Wohnung aus dem 17. Jahrhundert und zwei Wassermühlen vom Ende des 18. Jahrhunderts, die durch ein Turbinenhaus von 1880 miteinander verbunden sind. Aufgrund von Bergsenkungen durch den Steinkohleabbau und einigen Zwischenfällen, waren in den 1990er Jahren umfangreiche Renaturierungsmaßnahmen des Bachlaufs nötig. Dazu wurden eine Pumpstation und mehrere Deichanlagen oberhalb des Rotbachsees errichtet.
(Sandro Golia, LVR-Redaktion KuLaDig, 2019)
Internet de.wikipedia.org: Rotbach (Rhein) (abgerufen 04.06.2019)
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich gemeinfrei. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.