Im Jahre 1241 stifteten Graf Eberhard von Eberstein (Geburtsdatum unbekannt, gestorben 1263) und seine Gemahlin Adelheid Gräfin von Sayn das Zisterzienserinnen-Kloster Rosenthal. Das Kloster wurde im Jahre 1572 aufgelöst. Die Gedenktafel erinnert an diese Ereignisse. Das Kloster ist heute eine Ruine.
Die Gedenktafel informiert auch über den Verbleib der sterblichen Reste des deutschen Königs Adolf von Nassau (deutscher König (1292-98), geb. um 1250, gefallen 2. Juli 1298 bei Göllheim). Sie wurden elf Jahre in diesem Kloster aufbewahrt und später, nämlich im Jahre 1309, im Dom zu Speyer beigesetzt. Die Sandsteintafel wurde im Jahre 1866 vom Verein für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung (damals: Alterthumskunde) gestiftet und hängt im ehemaligen Chor der Ruine.
Der vollständige Text auf der Tafel lautet: Im Jahre 1241 stifteten GRAF EBERHARD von EBERSTEIN und seine Gemahlin ADELHEID GRAEFIN von SAYN dieses Cisterzienserinnen Kloster Rosenthal welches sich 1572 aufgelöest hat.
In diesen Mauern ruheten eilf Jahre die sterblichen Reste des im Kampfe mit seinem Gegener Albrecht von Oestreich am 2 Juli 1298 gefallenen deutschen Koenigs ADOLF VON NASSAU bis zu seiner Beisetzung im Dome zu Speier 1309.
Diese Gedenktafel stiftete der Verein für Nassauische Alterthumskunde und Geschichtsforschung im Jahre 1866.
(Matthias C.S. Dreyer, Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, 2019)
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.