Siedlungsgeschichtliche Entwicklung Gut Kruchenhof wurde um die Wende des 19. zum 20. Jahrhundert errichtet. Die Backstein- und Fachwerkgebäude sind zu einem Vierkanthof angeordnet und spiegeln den regionaltypischen Baustil wider. Das Gut liegt im Kulturlandschaftsbereich Stommeler Busch. Dieses Wald- und Sumpfgebiet wurde im 19. Jahrhundert gerodet und durch den Hahnengraben entwässert. Erst durch die Rodung und Trockenlegung konnten die vergleichsweise jungen Ortschaften und Höfe, wie Stommelerbusch und Gut Kruchenhof entstehen (Welters 1965, S. 149). Seit dem Jahr 2011 ist das Gut Sitz des Reitvereins „RV Gut-Kruchenhof e.V.“.
Kulturhistorische Bedeutung Das Gut Kruchenhof repräsentiert die regional-und zeittypische Architektur des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Gut Kruchenhof ist, neben vier anderen Höfen, wie beispielweise dem Velderhof oder Gut Barbarastein, beispielhaft für die relativ späte Besiedelung des Stommeler Buschs, die erst durch dessen Trockenlegung und Melioration ermöglicht wurde. Das Gut zeigt anschaulich die Lebens- und Arbeitsweise der ländlichen Bevölkerung zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Durch seine Zeugnishaftigkeit, Eigenart und die Ablesbarkeit der historischen Zusammenhänge kommt dem Gut Kruchenhof eine hohe kulturhistorische Bedeutung zu.
Hinweis Das Objekt „Gut Kruchenhof bei Rommerskirchen“ ist wertgebendes Merkmal des historischen Kulturlandschaftsbereichs Stommeler Busch (Kulturlandschaftsbereich Regionalplan Köln 307).
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.