Thematische Einordnung
„Preussenstein 21 Schr.“ ist ein Ritterstein aus der Kategorie „Orientierungspunkte“. Rittersteine aus dieser Kategorie sollen der Orientierung des Wanderers dienen oder Hinweise auf bemerkenswerte Orientierungspunkte im Gelände geben. Beispiele hierfür sind etwa Quellen, Sohlen, Wooge, Felsen, Burgen, Täler oder Angaben über Grenzen oder Herrschaftsgebiete. Das Kürzel „P.W.V.“ steht für den Pfälzerwald-Verein.
Spezifische Einordnung
Der Ritterstein weist mit Hilfe eines Richtungspfeiles zu einem Stein oberhalb der Brustwehr hin. Dieser Stein soll ein Standort für einen Wachtposten der preußischen Armee aus der Zeit der Revolutionskriege (1792–1802) gewesen sein. Auf dem Stein findet man noch die Inschrift „Preusen“ und ein Kreuz. Angeblich wurde es von einem preußischen Wachsoldaten eingraviert. Der Legende nach soll sich darunter ein Schatz verstecken, der aber nie gefunden wurde.
(Simone Brug, Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, 2019)