Thematische Einordnung
„Cramerfels“ ist ein Ritterstein aus der Kategorie „Orientierungspunkte“. Rittersteine aus dieser Kategorie sollen der Orientierung des Wanderers dienen oder Hinweise auf bemerkenswerte Orientierungspunkte im Gelände geben. Beispiele hierfür sind etwa Quellen, Sohlen, Wooge, Felsen, Burgen, Täler oder Angaben über Grenzen oder Herrschaftsgebiete (Eitelmann 2005).
Spezifische Einordnung
Die Inschrift „Cramfels“ ist in einen Felsen, der nur wenige Meter südwestlich des Forsthauses Helmbach liegt, eingemeißelt. Die Schrift ist mit gelber Farbe ausgemalt. Der Eintrag geht auf den Regierungsdirektor und Leiter der Kammer der Forsten, Herrn Heinrich Cramer (1866-1927) zurück (Eitelmann 2005, S. 40). Am rechten Rand des Eintrags ist das Kürzel P.W.V. zu sehen. Es steht als Abkürzung für den Pfälzerwald-Verein.
Bezug auf die Person Heinrich Cramer, einem ehemaligen Mitglied des Hauptvorstands des Pfälzerwald-Vereins (Carl 1998, S. 113), nehmen auch die Rittersteine Nr.42 und Nr.43.
(Matthias C.S. Dreyer, Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, 2019)