Wasseramselpfad im Manscheider Bachtal bei Hellenthal

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Naturschutz, Kulturlandschaftspflege
Gemeinde(n): Hellenthal, Kall
Kreis(e): Euskirchen
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 50° 27′ 33,9″ N: 6° 30′ 42,29″ O 50,45942°N: 6,51175°O
Koordinate UTM 32.323.389,72 m: 5.592.670,95 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.536.383,26 m: 5.591.635,94 m
  • Blick auf die Brücke über den Krekeler Bach, der in den Manscheider Bach mündet (2019).

    Blick auf die Brücke über den Krekeler Bach, der in den Manscheider Bach mündet (2019).

    Copyright-Hinweis:
    Jennifer Thelen, Biologische Station im Kreis Euskrichen e.V. / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Jennifer Thelen
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der etwa sechs Kilometer lange Rundwanderweg folgt den Verläufen von Manscheider und Krekeler Bach. Der Startpunkt befindet sich in einer Talsenke an der K62 zwischen Benenberg und Hecken. Dort steht auch die Informationstafel, die zur Vogelart Wasseramsel informiert.

Das weit verzweigte Gewässersystem des Manscheider Baches und des Krekeler Bach ist geprägt von artenreichen Wiesen und naturnahen Erlenwäldern.

(Biologische Station im Kreis Euskirchen e.V., 2019)

Wasseramselpfad im Manscheider Bachtal bei Hellenthal

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
K62
Ort
53940 Hellenthal - Hecken
Fachsicht(en)
Naturschutz, Kulturlandschaftspflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Geländebegehung/-kartierung

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Biologische Station im Kreis Euskirchen e.V.: „Wasseramselpfad im Manscheider Bachtal bei Hellenthal”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-290188 (Abgerufen: 20. März 2025)
Seitenanfang