Station Nr. 04 des Petersberger Bittwegs in Königswinter

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege
Gemeinde(n): Königswinter
Kreis(e): Rhein-Sieg-Kreis
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 50° 40′ 58,01″ N: 7° 12′ 1,21″ O 50,68278°N: 7,20034°O
Koordinate UTM 32.372.863,28 m: 5.616.094,87 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.584.876,46 m: 5.617.045,55 m
  • Ansicht der vierten Station des Petersberger Bittwegs in nördliche Blickrichtung (2018).

    Ansicht der vierten Station des Petersberger Bittwegs in nördliche Blickrichtung (2018).

    Copyright-Hinweis:
    Franziska Ostfeld/ Landschaftsverband Rheinland
    Fotograf/Urheber:
    Franziska Ostfeld
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Frontalansicht des Prozessionsaltars der vierten Bittwegstation (2018).

    Frontalansicht des Prozessionsaltars der vierten Bittwegstation (2018).

    Copyright-Hinweis:
    Franziska Ostfeld/ Landschaftsverband Rheinland
    Fotograf/Urheber:
    Franziska Ostfeld
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Ähnlich wie die erste Station ist die vierte Station in Form eines Prozessionsaltars aus Trachyt markiert. Der vierstöckige Aufbau ist über zwei Etagen durch ornamentale Lisenen verziert, die in einem Gesims enden und die Basis für die dorische Säulenordnung der dritten Etage bieten. Die kleinen Säulen wie auch die Lisenen der unteren Etagen flankieren leere Inschriftenplatten, die teilweise modern ergänzt wurde. Ein durch eine bekrönende Muschelnische und flankierte Voluten und Dreipaßfelder verzierter Aufsatz schließt den Altar nach oben hin ab, während ein Kreuz mit Dreipaßenden und der Jahreszahl 1650 den Aufsatz bekrönt. Teilweise vorhandene Ergänzungen sind aus Trachyt und Kunststein erstellt worden (Schyma 1992, S, 172).

(Franziska Ostfeld, LVR-Abteilung Kulturlandschaftspflege, 2018)

Literatur

Schyma, Angelika / Landschaftsverband Rheinland. Rheinisches Amt für Denkmalpflege (Hrsg.) (1992)
Stadt Königswinter. (Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Denkmäler im Rheinland, 23.5.) Köln.

Station Nr. 04 des Petersberger Bittwegs in Königswinter

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Petersberger Bittweg
Ort
53639 Königswinter
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, Geländebegehung/-kartierung
Historischer Zeitraum
Beginn 1650

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Franziska Ostfeld (2018): „Station Nr. 04 des Petersberger Bittwegs in Königswinter”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-290121 (Abgerufen: 28. März 2025)
Seitenanfang