Streuobstwiese in Kerpen-Sindorf (Ost 2)

Projekt Blütenparadiese

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Naturschutz
Gemeinde(n): Kerpen (Nordrhein-Westfalen)
Kreis(e): Rhein-Erft-Kreis
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 50° 54′ 38,25″ N: 6° 41′ 16,7″ O 50,91063°N: 6,68797°O
Koordinate UTM 32.337.463,40 m: 5.642.432,19 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.548.430,13 m: 5.641.929,52 m
  • Apfelbaumblüten (2021)

    Apfelbaumblüten (2021)

    Copyright-Hinweis:
    Knieps, Elmar / CC-BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Elmar Knieps
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Flächenbeschreibung
Östlich von Kerpen-Sindorf liegt diese rund 6000 qm große Streuobstwiese inmitten einer Kleingartenanlage. Die rund 50 Obstbäume sind alle etwa gleichen Alters, die Unternutzung erfolgt durch eine regelmäßige Mulch-Mahd.

Projekt Blütenparadiese
Im Frühjahr 2020 wurden auf der Fläche im Rahmen des LVR-Projektes Blütenparadiese Einsaatstreifen angelegt. Auf einer Teilfläche von etwa 1.000 Quadratmetern wurden 8 Streifen mit regionalem Saatgut eingesät. Erfahrungsgemäß breiten sich die Kräuter in den Folgejahren rasch weiter in die Fläche aus und es kommt zu einer erheblichen ökologischen Aufwertung.

(Gerrit Klosterhuis, Biologische Station Bonn/Rhein-Erft e. V., 2018)

Internet
www.biostation-bonn-rheinerft.de: Biologische Station Bonn / Rhein-Erft (abgerufen 05.01.2021)

Streuobstwiese in Kerpen-Sindorf (Ost 2)

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Bruchhöhe
Ort
50170 Kerpen - Sindorf
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Naturschutz
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Geländebegehung/-kartierung

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Gerrit Klosterhuis: „Streuobstwiese in Kerpen-Sindorf (Ost 2)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-287904 (Abgerufen: 23. März 2025)
Seitenanfang