Auf dieser Wiese wachsen über 100 Obstbäume, welche fast alle etwa zum gleichen Zeitpunkt gepflanzt wurden. Mehr als die Hälfte der Bäume sind Apfelbäume. Da die Fläche sehr groß ist, bietet sie Platz für Nachpflanzungen. Die artenreiche Wiese wird von Rindern beweidet. Die an der Hauptstraße zwischen Niederberg und Borr gelegene Wiese bietet Steinkäuzen einen geeigneten Lebensraum. Zusätzlich ist sie eingerahmt vom Rotbach und dem Niederberger Bach. In den Jahren 2018 bis 2024 wurde die Wiese durchzahlreiche Neupflanzungen ergänzt.
Projekt Blütenparadiese
Im Herbst 2019 wurden auf der Fläche im Rahmen des LVR-Projektes Blütenparadiese Einsaatstreifen angelegt. Auf einer Gesamtfläche von etwa 7.000 Quadratmetern wurden 11 Streifen mit regionalem Saatgut eingesät. Erfahrungsgemäß breiten sich die Kräuter in den Folgejahren rasch weiter in die Fläche aus und es kommt zu einer erheblichen ökologischen Aufwertung.
(Gerrit Klosterhuis, Biologische Station Bonn/Rhein-Erft e. V., 2018)
Internet
www.biostation-bonn-rheinerft.de: Biologische Station Bonn / Rhein-Erft (abgerufen 05.01.2021)