Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Wegekreuz Glehn, Kermeterstraße (2018)
Copyright-Hinweis:
Annette Schwabe / Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Annette Schwabe
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Wegekreuz Glehn, Kermeterstraße (2018)
Copyright-Hinweis:
Annette Schwabe / Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Annette Schwabe
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Wegekreuz Glehn, Kermeterstraße (2018)
Copyright-Hinweis:
Annette Schwabe / Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Annette Schwabe
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Wegekreuz Glehn, Kermeterstraße (2018). Dieses historische Wegekreuz befindet sich in Glehn am Übergang zur freien Feldflur. Dahinter ist eine Hecke angelegt.
Copyright-Hinweis:
Annette Schwabe / Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Annette Schwabe
Medientyp:
Bild
Detailaufnahme des Sockels des Wegekreuzes in Glehn (2018)
Copyright-Hinweis:
Annette Schwabe / Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Annette Schwabe
Medientyp:
Bild
Oberhalb des Sockels befindet sich ein Bildnis des Hauptes Jesu Christi und das Kruzifix. (2018)
Copyright-Hinweis:
Annette Schwabe / Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Annette Schwabe
Medientyp:
Bild
Der Sockel dieses Wegekreuzes trägt die Inschrift: Nach oben o Wanderer richte den Sinn, das Kreuz zeigt dir den Weg dahin. (2018)
Copyright-Hinweis:
Annette Schwabe / Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Annette Schwabe
Medientyp:
Bild
Das Steinkreuz in Glehn trägt über dem Sockel mit der Inschrift
„Nach oben o Wanderer richte den Sinn das Kreuz zeigt dir den Weg dahin“
ein Bildnis des Hauptes Jesu Christi und darüber ein Jesus Christus am Kreuz.
Hinweise Das Objekt „Wegekreuz Glehn, Kermeterstraße“ ist wertgebendes Merkmal des historischen Kulturlandschaftsbereiches Glehn (Kulturlandschaftsbereich Regionalplan Köln 240).
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.