Thematische Einordnung
„Beilstein 300 Schr.“ ist ein Ritterstein aus der Kategorie „Orientierungspunkte“. Rittersteine aus dieser Kategorie sollen der Orientierung des Wanderers dienen oder Hinweise auf bemerkenswerte Orientierungspunkte im Gelände geben. Beispiele hierfür sind etwa Quellen, Sohlen, Wooge, Felsen, Burgen, Täler oder Angaben über Grenzen oder Herrschaftsgebiete. Im Falle dieses Rittersteines handelt es sich um die Reste einer mittelalterlichen Burg.
Spezifische Einordnung
Der Ritterstein weist auf die Burgruine Beilstein auf dem Beilsteiner Kopf hin. Diese befindet sich etwa 300 Schritte südlich des Rittersteins. Neben der Angaben zur Entfernung ist ein Richtungspfeil angebracht. Rechts unten am Stein ist das typische Kürzel PWV. für den Pfälzerwald-Verein angebracht.
(Raphaela Maertens und Sonja Kasprick, ZukunftsRegion Westpfalz, 2018)