Der 1984 von dem Bildhauer Ernemann Sander geschaffene Eselsbrunnen in der Rheinallee in Königswinter (2018).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-NC-SA 3.0
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der 1984 von dem Bildhauer Ernemann Sander geschaffene Eselsbrunnen in der Rheinallee in Königswinter (2018).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-NC-SA 3.0
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der 1984 von dem Bildhauer Ernemann Sander geschaffene Eselsbrunnen in der Rheinallee in Königswinter (2018).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-NC-SA 3.0
Medientyp:
Bild
Der 1984 von dem Bildhauer Ernemann Sander geschaffene Eselsbrunnen in der Rheinallee in Königswinter (2018).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-NC-SA 3.0
Medientyp:
Bild
Die zwei Esel darstellende Bronzeplastik am Rheinufer in Königswinter steht auf einem sechseckigen steinernen Sockel, der von drei Brunnenschalen eingefasst wird. Die Figuren weisen auf die lokale Tradition eines Ritts mit dem Esel auf dem so genannten „Eselsweg“ auf den Drachenfels oder zu anderen Zielen im Siebengebirge hin.
Eine Tafel am Brunnen erläutert, dass der Eselsbrunnen 1984 durch Spenden von Bürgern und Institutionen der Stadt Königswinter geschaffen wurde. Der Guss erfolgte durch eine auf der Tafel genannte Kunstgiesserei „G. Lotito Köln“. Die Bronze ist ein Werk des Bildhauers Ernst Hermann Friedrich „Ernemann“ Sander (1925-2020), der von 1963 bis 2015 in Königswinter-Oberdollendorf wohnte und arbeitete.
Internet virtuellesbrueckenhofmuseum.de: Eselsbrunnen in Königswinter (Galerie, 4 Bilder, abgerufen 11.04.2024)) virtuellesbrueckenhofmuseum.de: Zur Einweihung des Eselsbrunnen in Königswinter 1984 (abgerufen 11.04.2024) youtu.be: Einweihung des Eselsbrunnen in Königswinter mit der Bronezplastik von Ernemann Sander (digitalisierter Super-8-Film, 3:58 min., ohne Ton, abgerufen 11.04.2024) de.wikipedia.org: Ernemann Sander (abgerufen 11.06.2018 und 04.01.2021)
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.