Städtebaulich besetzte Meyer eine sozial durchdachte Mischung: Die Laubenganghäuser positionieren sich entlang der Hauptachsen neben den Reihenhäusern, um unterschiedliche Bevölkerungsgruppen räumlich zusammenzuführen.
Architektonisch kennzeichnen sich die Gebäude aus durch
- offene Laubengänge im Norden, erschlossen über freistehende Treppentürme - als kostensparende Flur Alternative, die zugleich sozialen Austausch fördert;
- Orientierung der Wohnräume nach Süden, um Licht und Belüftung zu optimieren, während Küchen, Bäder und Zugänge im Norden liegen;
- unverputzter Ziegelbauweise mit sichtbaren Stahlbetonstürzen, teils Holz/Stahlfenster - mit offener Materialpräsentation und kosteneffizienter Umsetzung;
- eine Wohnungsgröße von ca. 48 m² für eine Dreiraumwohnung, ausgestattet mit Zentralheizung, Küche, Bad und WC - gezielt für kinderreiche Arbeiterfamilien konzipiert.
Die sehr funktionale Anlage wurde unter Denkmalschutz gestellt und 1996 bis 1998 restauriert, wobei der bauzeitliche Zustand mit Musterausstattung bewahrt wurde. Heute sind die Häuser bewohnt, die Musterwohnung eines Hauses kann bei Führungen besichtigt werden. Seit 2017 zählen die fünf Laubenganghäuser zum UNESCO Welterbe „Bauhaus und seine Stätten“.
Die Laubenganghäuser stehen exemplarisch für Meyers sozial orientierte und industrielle Wohnbauideale: kostengünstig realisierbare, technisch moderne und gemeinschaftsfördernde Architektur für breite Bevölkerungsschichten. Sie zeigen zugleich, wie das Bauhaus mit kleinem Budget große Wirkung in Form und Struktur erzielen konnte.
(Karl Peter Wiemer, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V., 2025)
Internet
bauhaus-dessau.de: Bauhaus Dessau - Laubenganghäuser (abgerufen 27.07.2025)
bauhauskooperation.de: Laubenganghäuser, Dessau-Törten (abgerufen 27.07.2025)
www.laubenganghaeuser.de: UNESCO-Welterbestätte Bauhaus - Volksbedarf statt Luxusbedarf (abgerufen 27.07.2025)
de.wikipedia.org: Laubenganghäuser Dessau-Törten (abgerufen 27.07.2025)
de.wikipedia.org: Hannes Meyer (abgerufen 27.07.2025)