Thematische Einordnung
„Haidhaldbrunnen 220 Schr.“ ist ein Ritterstein aus der Kategorie „Orientierungspunkte“. Rittersteine aus dieser Kategorie sollen der Orientierung des Wanderers dienen oder Hinweise auf bemerkenswerte Orientierungspunkte im Gelände geben. Beispiele hierfür sind etwa Quellen, Sohlen, Wooge, Felsen, Burgen, Täler oder Angaben über Grenzen oder Herrschaftsgebiete.
Spezifische Einordnung
Etwa 220 Schritte vom Ritterstein entfernt befindet sich der Haidhaldbrunnen. Er entspringt am tiefer gelegenen oberen Stüterloch an der Westseite des Leiterberges und wurde ehemals als Tränke für das Vieh genutzt. Die aus Sandstein bestehenden Wasserbehälter sind noch vorhanden. Die Abkürzung „PWV.“ steht für den Pfälzerwald-Verein.
(Raphaela Maertens und Sonja Kasprick, ZukunftsRegion Westpfalz, 2018)