Thematische Einordnung
„Wildsauhütte“ ist ein Ritterstein aus der Kategorie „Eingegangene Siedlungen“. Mit den Rittersteinen aus dieser Kategorie soll an Orte erinnert werden, wo einst Menschen in einsamen Gegenden des Pfälzerwaldes gelebt und gearbeitet haben. Der Ritterstein nennt den Namen und den Ort der Wüstung. Heute sind es meist verlassene oder zerfallene Ruinen mit verwilderten Gärten und Feldern oder sie sind gänzlich verschwunden. „PWV“ steht für den Pfälzerwald-Verein.
Spezifische Einordnung
An dem Ort, an dem heute der Ritterstein steht, stand einst eine Blockhütte aus Holz für das Forstpersonal, die Waldarbeiter sowie für Wildschweinjäger.
(Raphaela Maertens und Sonja Kasprick, ZukunftsRegion Westpfalz, 2018)