Der "Alte Turm" in Niederkassel-Lülsdorf, verbliebener Kirchturm der 1880 abgerissenen St. Jakobus Pfarrkirche (2018).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA-4.0
Fotograf/Urheber:
Franz-Josef Knöchel
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
"Alter Turm" in Niederkassel-Lülsdorf: Skizze des Grundrisses der vormaligen St. Jakobus Kirche von 1869 (Abbildung auf der Informationstafel zur Geschichte des Turms, 2018).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA-4.0
Fotograf/Urheber:
Franz-Josef Knöchel
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Informationstafel zur Geschichte des "Alten Turms" in Niederkassel-Lülsdorf (2018).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA-4.0
Fotograf/Urheber:
Franz-Josef Knöchel
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der "Alte Turm" in Niederkassel-Lülsdorf, verbliebener Kirchturm der 1880 abgerissenen St. Jakobus Pfarrkirche (2018).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA-4.0
Fotograf/Urheber:
Franz-Josef Knöchel
Medientyp:
Bild
"Alter Turm" in Niederkassel-Lülsdorf: Skizze des Grundrisses der vormaligen St. Jakobus Kirche von 1869 (Abbildung auf der Informationstafel zur Geschichte des Turms, 2018).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA-4.0
Fotograf/Urheber:
Franz-Josef Knöchel
Medientyp:
Bild
Informationstafel zur Geschichte des "Alten Turms" in Niederkassel-Lülsdorf (2018).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA-4.0
Fotograf/Urheber:
Franz-Josef Knöchel
Medientyp:
Bild
Der so genannte „Alte Turm“ an der Einmündung der Straße Auf dem Pemel in die Rheinstraße in Niederkassel-Lülsdorf ist ein Überrest der früheren Pfarrkirche Sankt Jakobus, von der nach einem 1880 errichteten Neubau Hauptschiff, Chor und Seitenschiff abgerissen wurden. An der Ostseite des Turms sind noch Maueransätze des früheren Kirchenschiffs zu sehen. Die Glocken im alten romanischen Kirchturm wurden noch bis 1890 geläutet.
Baubeschreibung Der seit dem Abbruch der alten – wohl aus dem 11. bis 12. Jahrhundert stammenden – Jakobuskirche im Jahr 1880 bis heute erhaltene dreigeschossige quadratische Turm besteht im etwa fünf Meter hohen ersten Geschoss aus unregelmäßigem Basalt-, Bruchstein- und Feldstein-Mauerwerk, vermischt mit Tuffstein und alten Ziegeln. Der Eingang im Westen schließt nach oben mit einem romanischen Sturz ab. Die genagelte hölzerne Eingangstür lässt sich durch ihre Inschrift auf das Jahr 1637 datieren. „Noch im alten Mauerwerk ist ein in ein Ziegelmauerwerk eingefasstes kleines kreisrundes Fenster eingelassen. Im Stockwerk darüber ist ein Rundbogenfenster angebracht. Die beiden Obergeschosse aus Ziegelmauerwerk sind durch je Seite zwei rundbogige Blenden gegliedert und haben oben Rundbogenfenster darunter je ein schmales Schartenfenster. Der Turm schließt mit einem stumpfen Pyramidendach ab, das mit einem Wetterhahn bekrönt ist.“ (de.wikipedia.org, Alter Turm)
Jüngere Geschichte und heutige Nutzung Nach dem Abbruch der Kirche diente der Turm zeitweise als Feuerwehrhaus und Pfadfinder-Treffpunkt (Imgrund 2010).
Bei einem Brand in der Silvesternacht 1978 wurde der Turm stark beschädigt, so dass er in den 1980er-Jahren daher umfassend restauriert werden musste. Heute wird das alte Bauwerk von einer örtlichen Interessengemeinschaft „Alter Turm Lülsdorf e.V“ betreut und dient vornehmlich als Galerie der Stadt Niederkassel, in der regelmäßig Kunstausstellungen und Veranstaltungen stattfinden. Der baumbestandene Park hinter dem Turm, auf dem sich historische Grabsteine befinden, soll als unmittelbar benachbarte Ruhezone im Zentrum von Lülsdorf „zum Verweilen einladen und den alten Ortskern wieder attraktiver machen“ (ig-alter-turm-luelsdorf.de).
Baudenkmal Der Alte Turm Lülsdorf wurde zum 12. August 2005 unter Denkmalschutz gestellt (Denkmalliste Niederkassel, lfd. Nr. 72).
Internet www.general-anzeiger-bonn.de: Areal an der städtischen Galerie, „Alter Turm Lülsdorf“ pflegt Park und den Bürgersteig (Bonner General-Anzeiger vom 02.06.2014, abgerufen 26.03.2018) de.wikipedia.org: Alter Turm Lülsdorf (abgerufen 26.03.2018) de.wikipedia.org: Liste der Baudenkmäler in Niederkassel (abgerufen 26.03.2018) www.ig-alter-turm-luelsdorf.de: Interessengemeinschaft „Alter Turm Lülsdorf e.V“ (abgerufen 26.03.2018,. Inhalt nicht mehr verfügbar 27.02.2024)
Handbuch der Historischen Stätten Nordrhein-Westfalen. (3. völlig neu bearbeitete Auflage). (HbHistSt NRW, Kröners Taschenausgabe, Band 273.) S. 811-812, Stuttgart.
Imgrund, Bernd (2010)
111 Orte im Kölner Umland, die man gesehen haben muss. S. 166-167, Köln.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.