Die Gestaltung des Eingangsbereichs gleicht der des später entstandenen M-Gebäudes. Hier wird der östliche, leicht herausragende Gebäudeblock, in welchem sich die Hörsäle befinden, von Betonpfeilern getragen. Das verglaste Treppenhaus bildet eine eigene architektonische Einheit und fungiert zugleich als Bindeglied zwischen Seminar- und Kerntrakt. Als Besonderheit sind die Labore der Abteilungen Biologie, Geographie und Chemie zu nennen, die im Institutsbereich untergebracht sind (Universität Koblenz-Landau, 2003).
(Lena-Maria Tempelhagen, Universität Koblenz-Landau, 2017)