Östliche Ansicht der Universitätsbibliothek des Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau (2017).
Copyright-Hinweis:
Tempelhagen, Lena-Maria
Fotograf/Urheber:
Lena-MariaTempelhagen
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Universitätsbibliothek des Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau mit einem Teil des Mikadoplatzes im Vordergrund (2017).
Copyright-Hinweis:
Tempelhagen, Lena-Maria
Fotograf/Urheber:
Lena-MariaTempelhagen
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Mikadoplatz und Universitätsbibliothek des Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau (2015)
Copyright-Hinweis:
Knieps, Elmar / Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Elmar Knieps
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Universitätsbibliothek des Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau (2017)
Copyright-Hinweis:
Tempelhagen, Lena-Maria
Fotograf/Urheber:
Lena-MariaTempelhagen
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Östliche Ansicht der Universitätsbibliothek des Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau (2017).
Copyright-Hinweis:
Tempelhagen, Lena-Maria
Fotograf/Urheber:
Lena-MariaTempelhagen
Medientyp:
Bild
Universitätsbibliothek des Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau mit einer Teilansicht des Mikadoplatzes im Vordergrund (2017).
Copyright-Hinweis:
Tempelhagen, Lena-Maria
Fotograf/Urheber:
Lena-MariaTempelhagen
Medientyp:
Bild
Mikadoplatz und Universitätsbibliothek des Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau (2015)
Copyright-Hinweis:
Knieps, Elmar / Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Elmar Knieps
Medientyp:
Bild
Südöstliche Ansicht der Universitätsbibliothek des Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau (2017)
Copyright-Hinweis:
Tempelhagen, Lena-Maria
Fotograf/Urheber:
Lena-MariaTempelhagen
Medientyp:
Bild
Kooperationspartner
Die Bibliothek liegt im Zentrum des gesamten Campusareals der Universität Koblenz im C-Gebäude zwischen den Fachbereichsgebäuden F und G. Sie entstand im Laufe des zweiten Bauabschnittes des Campus, der im April 1999 mit den Abrissarbeiten von sechs ehemaligen Kasernengebäuden begonnen hatte. Die ursprüngliche Überlegung war es, die Bibliothek in das bestehende Kasernengebäude (A-Gebäude) zu integrieren. Aufgrund unzureichender Kapazitäten wurde dieses Vorhaben nicht realisiert. Im Juni desselben Jahres erfolgte die Umsetzung des Alternativplans: die Erweiterung des ehemaligen Wirtschaftsgebäudes der Kaserne durch einen zweigeschossigen Vorbau zur Bibliothek. Mit einer Fläche von 3.000 m² sollte ausreichend Raum für die steigenden Studierendenzahlen geschaffen werden, da die Vorgängerbibliothek auf dem Oberwerth mit 950 m² dies nicht erfüllte. Aufgrund ihrer zentralen Lage ist sie von allen Fachbereichsgebäuden schnell erreichbar. Die Glasfassade mit ihren hervorstehenden Betonstützen verleiht dem Gebäude eine klare Struktur. Zudem schafft die Glaskonstruktion durch das Eindringen von Tageslicht Helligkeit und eine angenehme Atmosphäre. Den Nutzern wird darüber hinaus ein Panoramablick auf den Mikadoplatz und die angrenzenden Campusgebäude geboten. Umgekehrt werden Einblicke von außen ermöglicht. Zwischen Alt- und Neubau befinden sich als Verbindungsstellen Atrien, welche an den Übergängen von Innen sichtbar sind (Universität Koblenz-Landau, 2003).
(Lena-Maria Tempelhagen, Universität Koblenz-Landau, 2017)
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.