Wende, Hans-Georg / Biologische Station Krickenbecker Seen e.V.
Fotograf/Urheber:
Hans-Georg Wende
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Kopfweidenreihe in Nettetal-Breyell (Am Berg)
Copyright-Hinweis:
Wende, Hans-Georg / Biologische Station Krickenbecker Seen e.V.
Fotograf/Urheber:
Hans-Georg Wende
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Kopfweidenreihe in Nettetal-Breyell (Am Berg)
Copyright-Hinweis:
Wende, Hans-Georg / Biologische Station Krickenbecker Seen e.V.
Fotograf/Urheber:
Hans-Georg Wende
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Steinkauz auf einer Kopfweide
Copyright-Hinweis:
Wende, Hans-Georg / Biologische Station Krickenbecker Seen e.V.
Fotograf/Urheber:
Hans-Georg Wende
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Kopfweidenreihe in Nettetal-Breyell (Am Berg) im Dezember 2017
Copyright-Hinweis:
Wende, Hans-Georg / Biologische Station Krickenbecker Seen e.V.
Fotograf/Urheber:
Hans-Georg Wende
Medientyp:
Bild
Kopfweidenreihe in Nettetal-Breyell (Am Berg), nach Pflegeschnitt im Winter 2016/17
Copyright-Hinweis:
Wende, Hans-Georg / Biologische Station Krickenbecker Seen e.V.
Fotograf/Urheber:
Hans-Georg Wende
Medientyp:
Bild
Kopfweidenreihe in Nettetal-Breyell (Am Berg), Neuaustrieb nach Pflegeschnitt im Winter 2016/17 (Aufnahme November 2017)
Copyright-Hinweis:
Wende, Hans-Georg / Biologische Station Krickenbecker Seen e.V.
Fotograf/Urheber:
Hans-Georg Wende
Medientyp:
Bild
Steinkauz sitzt auf seinem Ruheplatz auf einer Kopfweide
Copyright-Hinweis:
Wende, Hans-Georg / Biologische Station Krickenbecker Seen e.V.
Fotograf/Urheber:
Hans-Georg Wende
Medientyp:
Bild
Kooperationspartner
Die sehr alte Kopfbaumreihe in Nettetal-Breyell (Am Berg) steht heute am Ortsrand frei in einem großen Grünlandgürtel, der parallel zum Mühlenbach verläuft und hier noch einen sehr schönen Auenkomplex bildet. Die Bäume erfüllen auch heute noch die Aufgabe von Hutebäumen, indem sie an sonnigen Sommertagen dem Weidevieh Schatten spenden. Auch in diesen Bäumen war jahrelang der Steinkauz als Brutvogel heimisch.
(Ansgar Reichmann, Biologische Station Krickenbecker Seen e.V., 2017)
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Ansgar Reichmann (2017): „Kopfbaumreihe in Nettetal-Breyell (Am Berg)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-274564 (Abgerufen: 30. April 2025)
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.