Hochbunker an der Obermarxloher Straße, Duisburg-Neumühl (2017)
Copyright-Hinweis:
Martina Gelhar / Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Martina Gelhar
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der annähernd quadratische Beton-Hochbunker an der Obermarxloherstraße ist sechs Geschosse hoch. Zur Entfestigung wurden an der im Bild linken Seite des Gebäudes nach 1945 Fenster eingefügt. Ebenso links befindet sich ein eingeschossiger Anbau aus Beton, der eine Garage beinhaltet. Auf der rechten Seite des Bunkers befindet sich ein weiterer Betonanbau aus der Entstehungszeit des Bunkers. Er bildet einen Eingang in den Bunker.
Copyright-Hinweis:
Martina Gelhar / Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Martina Gelhar
Medientyp:
Bild
Dieser siebengschossige Hochbunker aus dem Zweiten Weltkrieg steht in Duisburg-Neumühl, direkt am Stielmuspark, gegenüber der Zechensiedlung Schmidthorst des ehemaligen Bergwerks Neumühl. Links sind über alle Stockwerke hinweg Fenster in die Betonmauern gebrochen worden, um den Bunker nach 1945 zu entfestigen. An drei Flanken sind im Erdgeschoss massive Eingangsbauten aus Beton aus der Entstehungszeit des Bunkers vorgesetzt, wobei der westliche Anbau um eine Garage vermutlich jüngeren Datums verlängert ist.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Martina Gelhar, 2017, „Hochbunker Obermarxloherstraße in Neumühl”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-271226 (Abgerufen: 25. Februar 2021)
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.