In der öffentlich zugänglichen Parkanlage des ehemaligen Klosters stehen im Bereich des früheren Haupteingangs zwei Riesenlebensbäume (Thuja plicata). Die Solitärgehölze haben einen Stammumfang von jeweils 275 cm und können grob auf ein Alter von ca. 100 bis 120 Jahren geschätzt werden. Im optisch symmetrischen Zusammenspiel mit vier gemauerten Eingangspfeilern und der neugotischen Fassade des Hauses ergibt sich ein prägnantes und harmonisches Bild der damaligen Eingangs- bzw. Zufahrtssituation von St. Bernardin.
(Helga M. Kaczmarek, NABU-Naturschutzzentrum Gelderland, erstellt im Rahmen des LVR-Netzwerkes Kulturlandschaft, 2017)