Nachdem das Holz des Sockels faulte, musste das Kreuz renoviert werden. Danach wurde es umgestellt und steht seitdem neben dem Eingang des Hauses der Familie Schmitz. Auf Aufnahmen um 1950 ist das Kreuz neben dem Hauseingang zu sehen.
Bereits auf der Tranchot-Karte von 1803 ist dieses Kreuz zwischen der Layenkaut und der Steinmühle eingezeichnet. Die Bedeutung des Kreuzes und das genaue Alter sind nicht mehr bekannt.
Das Kreuz befindet sich in einem sehr guten Zustand. Es ist aus Holz gefertigt, mit brauner Farbe gestrichen und teilweise mit weißen Kanten versehen. Es steht auf einem kleinen Betonsockel direkt an der Hauswand und ist mit diesem zwischen drei und vier Meter hoch.
(Matthias Kolz, Universität Koblenz-Landau, 2017, freundliche Hinweise eines Anwohners)