Pfarrgeschichte
Ursprünglich gehörte Habscheid zur Pfarrei Pronsfeld im Dekanat Kyllburg der Erzdiözese Trier (Becker 2008, S. 31 u.a.). „Nach der Gründung einer Kaplansgemeinde Habscheid / Hollnich im Jahre 1764 wurde St. Luzia Hauptpatronin und blieb es bis heute. Habscheid wurde 1803 Sukursalpfarrei und 1808 eine völlig selbständige Pfarrei, zu der auch Masthorn gehörte.“ (www.habscheid-eifel.de)
Das Objekt „Kath. Pfarrkirche St. Luzia“ (Südwand von Schiff und Chor sowie dreiseitiger Chorschluss, spätestens 15. Jh.) ist ein eingetragenes Kulturdenkmal nach § 3 Denkmalschutzgesetz DSchG Rheinland-Pfalz (Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, S. 47).
(Eifelkreis Bitburg-Prüm, Initiative „Zukunfts-Check Dorf“, 2016)
Internet
www.habscheid-eifel.de: Kirchengemeinde / Pfarrkirche St. Lucia (abgerufen 10.04.2017)
de.wikipedia.org: Habscheid (abgerufen 05.04.2017)