Friedenseiche in Kopperby

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Landeskunde
Gemeinde(n): Kappeln (Schleswig-Holstein)
Kreis(e): Schleswig-Flensburg
Bundesland: Schleswig-Holstein
Koordinate WGS84 54° 38′ 19,63″ N: 9° 56′ 54,8″ O 54,63879°N: 9,94856°O
Koordinate UTM 32.561.220,70 m: 6.055.010,37 m
Koordinate Gauss/Krüger 3.561.313,08 m: 6.056.993,62 m
  • Gedenkeiche und Gedenkstein in Kopperby (2018)

    Gedenkeiche und Gedenkstein in Kopperby (2018)

    Copyright-Hinweis:
    Bernd Jacobsen / Heimatgemeinschaft Eckernförde e. V.
    Fotograf/Urheber:
    Bernd Jacobsen
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Friedenseiche in Kappeln-Kopperby (2016)

    Friedenseiche in Kappeln-Kopperby (2016)

    Copyright-Hinweis:
    Fröse, Maria / Heimatgemeinschaft Eckernförde e. V.
    Fotograf/Urheber:
    Maria Fröse
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Kopperbyer Friedenseiche befindet sich an der Einmündung des Uferweges in die Eckernförder Straße. Ein Gedenkstein ist nicht (mehr) vorhanden. Die Eiche wurde am 23. April 1871 zur Erinnerung an den Friedensschluss nach dem Deutsch-Französischen Kriege 1870/71 gepflanzt.

Der Baum wurde 1989 von Klaus Rethwisch erfasst und am 12. September 1991 fotografiert und vermessen. Der Umfang beträgt 2,27 Meter, woraus sich ein Durchmesser von 0,72 Metern ergibt. Bei einem Alter von 130 Jahren (angenommenes Pflanzalter von 10 Jahren) hätte die Eiche somit einen jährlichen Unfangzuwachs von 1,73 Meter erreicht. Es handelt sich um eine Stieleiche. Laut Quelle ist der Zustand des Baumes gut.

(Maria Fröse, Heimatgemenischaft Eckernförde e.V., 2017)

Quellen
Hans Frahm / Harald Riewe (Bearb.), Heimatverein der Landschaft Angeln e. V. (Hrsg.), Gedenk- und Erinnerungsstätten und bemerkenswerte Anlagen in Angeln – Bereich Ostangeln (1993).
Harald Rieve, Jahrbuch des Heimatvereins der Landschaft Angeln Nr. 53 (1989), S. 156-172.

Friedenseiche in Kopperby

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Uferweg/Eckernförder Straße
Ort
24376 Kappeln - Kopperby
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, Geländebegehung/-kartierung, Archivauswertung, mündliche Hinweise Ortsansässiger, Ortskundiger
Historischer Zeitraum
Beginn 1871

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Maria Fröse: „Friedenseiche in Kopperby”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-265503 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang