Gedenkstein zum Anlass der Schleswig-Holstein-Erhebung 1848 in Hegenholz

Gut Damp

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Landeskunde
Gemeinde(n): Damp
Kreis(e): Rendsburg-Eckernförde
Bundesland: Schleswig-Holstein
Koordinate WGS84 54° 34′ 41,24″ N: 9° 58′ 59,2″ O 54,57812°N: 9,98311°O
Koordinate UTM 32.563.545,23 m: 6.048.291,34 m
Koordinate Gauss/Krüger 3.563.638,68 m: 6.050.271,97 m
  • Gedenkstein von 1848 in Hegenholz (2018)

    Gedenkstein von 1848 in Hegenholz (2018)

    Copyright-Hinweis:
    Edith Grünauer / Heimatgemeinschaft Eckernförde e. V.
    Fotograf/Urheber:
    Edith Grünauer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Auf dem mit Linden bestandenen, dreieckigen Grundstück in Hegenholz, vor dem ehemaligen Spritzenhaus und rechtsseitig vor dem Torhaus von Gut Damp gelegen, befindet sich der Gedenkstein zum Anlass der schleswig-holsteinischen Erhebung gegen Dänemark von 1848 bis 1851. Ursprünglich gehörte eine Doppeleiche dazu. Diese steht nicht mehr dort. Wann sie fiel, konnte nicht ermittelt werden.
Die Inschrift lautet:

Up ewig ungedeelt,
24.III.1848/98

In der Chronik der Gemeinde Damp wird zu dem Denkmal berichtet:
„Up ewig ungedeelt“, so lauten die mahnenden Worte, die eingemeißelt auf dem Stein stehen, der unter einer Doppeleiche am 24.03.1898 vor dem Gut Damp eingeweiht wurde. Grund für die Aufstellung war die 50-jährige Wiederkehr des Tages der Schleswig-Holsteinischen Erhebung. Aus Sorge der Abtrennung Schleswigs zu Dänemark bewegte sich ein großer Umzug am 24.03.1919 zu diesem Mahnmal. Mit Fahnen und Musik beteiligten sich Vereine und Schulkinder daran, zu demonstrieren: „Wir sollen keine Dänen sein, wir wollen Deutsche bleiben!“

(Maria Fröse, Schleswig-Holsteinischer Heimatbund, 2017 / Claus Weber, Redaktion KuLaDig, 2024)

Internet
geschichte-s-h.de/: Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte: Erhebung (abgerufen 10.10.2024)

Literatur

Voigt, Kurt; Seemann, Karl (1994)
Chronik Damp. Gut Damp, Gemeinde Damp, Ostseebad Damp. S. 438, Damp.

Gedenkstein zum Anlass der Schleswig-Holstein-Erhebung 1848 in Hegenholz

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Gut Damp
Ort
24351 Damp - Hegenholz
Fachsicht(en)
Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, Geländebegehung/-kartierung
Historischer Zeitraum
Beginn 1898

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Maria Fröse: „Gedenkstein zum Anlass der Schleswig-Holstein-Erhebung 1848 in Hegenholz”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-265373 (Abgerufen: 28. März 2025)
Seitenanfang