Der Kiosk am Marktplatz gehört zur identitätsstiftenden Gruppe der Kioske im Ruhrgebiet. Der Standort ist typisch für viele Trinkhallen im Ruhrgebiet. Bevor die Milch im Tetrapack oder Plastikschlauch verkauft wurde, musste man sie sich in eine mitgebrachte Milchkanne abfüllen lassen (siehe ergänzend hierzu: Transformationsprozesse im Lebensmittelhandel). Daher hat dieser Kiosk im Volksmund seine Bezeichnung „Milchhäuschen“ erhalten. Auf dem kleinen Marktplatz hinter dem Milchhäuschen fand der Stoff- und Kleidermarkt statt, auf dem großen Marktplatz wurden Futtermittel, Saat- und Pflanzgut für die Kleintierhaltung und den Gemüsegarten in der Bergmannssiedlung verkauft.
Baudenkmal / Hinweise Das Objekt „Kiosk Milchhäuschen“ ist ein eingetragenes Baudenkmal (Denkmal Nr. 31, Teil A der Denkmalliste der Stadt Kamp-Lintfort) sowie Bestandteil der „Altsiedlung“ und damit wertgebendes Merkmal des historischen Kulturlandschaftsbereichs Zeche Friedrich Heinrich und Siedlungen (Kulturlandschaftsbereich Regionalplan Ruhr 043).
(Kai-William Boldt, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e. V. / LVR-Fachbereich Regionale Kulturarbeit, Abteilung Landschaftliche Kulturpflege, 2016)
Der Kiosk „Milchhäuschen“ am Marktplatz in Kamp-Lintford war KuLaDig-Objekt des Monats im Juli 2017.
Internet alltagskulturen.lvr.de: Transformationsprozesse im Lebensmittelhandel (abgeerufen am 13.01.2017) de.wikipedia.org: Liste der Baudenkmäler in Kamp-Lintfort (abgerufen 13.01.2017) www.kamp-lintfort.de: Flyer Rundgang Altsiedlung (abgerufen 30.06.2017)
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.