Pferdeweide neben dem Jakobsweg bei Zons

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Naturschutz
Gemeinde(n): Dormagen
Kreis(e): Rhein-Kreis Neuss
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 51° 08′ 2,92″ N: 6° 50′ 36,07″ O 51,13414°N: 6,84335°O
Koordinate UTM 32.349.113,34 m: 5.666.953,99 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.559.073,58 m: 5.666.908,39 m
  • Eine Weide mit Kühen am Jakobsweg bei Zons (2014).

    Eine Weide mit Kühen am Jakobsweg bei Zons (2014).

    Copyright-Hinweis:
    Martin Sorg, Biologische Station im Rhein-Kreis Neuss e.V. / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Martin Sorg
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die dem Deich nördlich und westlich in der Rheinaue bei Zons vorgelagerte Weide zeigt die typischen Kennzeichen einer relativ intensiven Beweidung durch Pferde.
Die Pflanzenwelt der Krautschicht reagiert in anderer Form auf diesen Beweidungstyp. Pferde verbeißen mit den Lippen und Schneidezähnen „schärfer“, neigen zu stärkerer Futterselektion mit partiellem Kahlfraß und haben einen die Grasnarbe zerstörenden Tritt. Diese für die Krautschicht der Vegetation weniger erfreulichen Wirkungen führen allerdings zu Störstellen und insbesondere zeigen sich hier häufiger offene Boden- beziehungweise Sedimentstellen. Letzteres hat zur Folge, dass man auf manchen Pferdeweiden in den Bereichen gerade dieser Störstellen auf eine besonders individuen- und artenreiche Besiedlung von bodennistenden Wildbienen verschiedenster Gattungen und oft vielen Arten der Sandbienen (Andrena spp.) und Furchenbienen (Lasioglossum spp.) trifft. Ein gewisser Anteil solcher Störstellen und lückiger Vegetation ist insofern ein positives Merkmal, gerade für die gewünschte Erhaltung starker Populationen vieler blütenbesuchender Wildbienenarten.

(Martin Sorg und Michael Stevens, Haus der Natur - Biologische Station im Rhein-Kreis Neuss e.V., 2017)

Pferdeweide neben dem Jakobsweg bei Zons

Schlagwörter
Ort
41541 Dormagen - Zons
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Naturschutz
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Auswertung historischer Karten, Geländebegehung/-kartierung

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Martin Sorg, Michael Stevens (2017): „Pferdeweide neben dem Jakobsweg bei Zons”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-263102 (Abgerufen: 20. März 2025)
Seitenanfang