Eisenbahntrasse zwischen Aachen-Templerbend und Richrath

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Landeskunde
Gemeinde(n): Aachen
Kreis(e): Städteregion Aachen
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 50° 47′ 25,18″ N: 6° 04′ 12,5″ O 50,79033°N: 6,07014°O
Koordinate UTM 32.293.505,62 m: 5.630.601,35 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.504.989,82 m: 5.628.323,57 m
Die Eisenbahnstrecke von Aachen nach Mönchengladbach wurde zwischen 1852 und 1853 eröffnet. Den Abschnitt zwischen Aachen und Herzogenrath nahm die Aachen-Düsseldorf-Ruhrorter Eisenbahn am 17. Januar 1853 in Betrieb.

Die ursprüngliche Trasse führte vom Bahnhof Templerbend (bis 1910 in Betrieb) über die heutige Schinkelstraße, Turmstraße und Rütscher Straße bis kurz vor Richterich. Der zweigleisige Abschnitt zwischen Aachen und Richterich wurde gemeinsam mit der Aachen-Maastrichter Eisenbahn betrieben: das westliche Gleis nutzte die Eisenbahn nach Maastricht, das östliche nutzte die Bahn nach Mönchengladbach.

In den 1900er Jahren baute man den Bahnhof Aachen West, der als großer Güterbahnhof vorgesehen war. Um ausreichend Platz zu haben, wurde er auf freiem Gelände in Süsterfeld angelegt. Da zugleich die alte Strecke nach Mönchengladbach den zunehmenden Straßenverkehr behinderte, verlegte man eine neue Trasse über den Bahnhof Aachen West bis nach Richterich, wo die alte Trasse wieder erreicht wurde.

Diesen neuen Abschnitt nahm man am 30. Oktober 1910 in Betrieb. Die alte Trasse wurde abgetragen, der Bahnhof Templerbend aufgelöst. Heute befinden sich hier Straßen und Grünanlagen.

(Claus Weber, Redaktion KuLaDig, 2025)

Internet
Bahnarchiv NRW von André Joost: Strecke Aachen Templerbend - Richterich (abgerufen 13.6.2025)
www.gessen.de: Reinhard Gessen, Bahnhof Templerbend (abgerufen 13.6.2025)
de.wikipedia.org: Bahnhof Templerbend (abgerufen 13.6.2025

Literatur

Meyer, Lutz-Henning (1989)
150 Jahre Eisenbahnen im Rheinland. Köln.

Eisenbahntrasse zwischen Aachen-Templerbend und Richrath

Schlagwörter
Ort
Aachen
Fachsicht(en)
Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Auswertung historischer Karten, Literaturauswertung, Geländebegehung/-kartierung
Historischer Zeitraum
Beginn 1853, Ende 1910

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Claus Weber: „Eisenbahntrasse zwischen Aachen-Templerbend und Richrath”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-262003 (Abgerufen: 1. Juli 2025)
Seitenanfang