Die katholische Kirche wurde 1869 nach Plänen des des Kölner Architekten und Diözesanbaumeisters Vincenz Statz gebaut. Die Pfarre „St. Joseph“ Linde gehört zu den jüngeren Kirchengemeinden der Region um Lindlar. Erst 1889 wurde das Kirchspiel Linde zur selbständigen Pfarre erhoben. In dieser Periode gehörte Linde als Rektoratsgemeinde zur Pfarre Lindlar.
Seit 1987 wurde die Pfarre „St. Joseph“ Linde zunächst in den Seelsorgebereich Lindlar und später in den Pfarrverband Lindlar eingebunden. Die Zugehörigkeit zum Dekanat Wipperfürth hat sich in all den Jahren nicht geändert. Die Geschichte der Pfarreinrichtungen zeugt vom Glaubengeist der Bewohner.
Baudenkmal
Die Katholische Pfarrkirche St. Josef (Linde, Josefstraße) ist ein eingetragenes Baudenkmal in Teil A der Denkmalliste der Gemeinde Lindlar, Denkmal-Nr. 97.
(Lindlar Touristik der Gemeinde Lindlar, 2016)
Internet
www.lindlar.de (abgerufen 07.12.2016)
www.lindlar.de: Untere Denkmalbehörde Lindlar (abgerufen 07.12.2016)
de.wikipedia.org: Liste der Baudenkmäler in Lindlar (abgerufen 07.12.2016)