Belgische Tankstelle des Camp Vogelsang oberhalb der Urfttalsperre bei Schleiden, Ansicht von Westen (2016).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / LVR CC-BY 4.0
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Belgische Tankstelle des Camp Vogelsang, südöstliche Ansicht (2016).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Belgische Tankstelle des Camp Vogelsang oberhalb der Urfttalsperre bei Schleiden, Ansicht von Westen (2016).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / LVR CC-BY 4.0
Medientyp:
Bild
Die Belgische Tankstelle des Camp Vogelsang, südöstliche Ansicht (2016).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef
Medientyp:
Bild
Die Belgische Tankstelle Vogelsang steht seit 2006 unter Denkmalschutz, da sie „zu den letzten, stilrein erhaltenen Tankstellenbauten der Nachkriegszeit“ zählt (Informationstafel). Sie wurde Ende der 1950er Jahre als Funktionsbau des Truppenübungsplatzes „Camp Vogelsang“ von der belgischen Standortkommandantur errichtet. Die Gestaltung der Tankstelle zeigt den Baugeschmack der 1950er Jahre und weist typische Merkmale auf, die sich auch an zivilen Tankstellenbauten der Zeit finden, etwa ihr ovaler Grundriss und die beiden halbrunden Pavillonbauten, die den zentralen und über T-förmige Träger flach überdachten Bereich der Zapfsäulen einfassen. „Die beiden Tanksäulen wurden bei der Restaurierung an Stelle der nicht mehr vorhandenen Original-Zapfanlagen neu aufgestellt.“ (ebd.) Die Tankstelle wird heute als Bushaltestelle „Vogelsang IP Kulturkino“ der das Gelände Vogelsang anfahrenden ÖPNV-Buslinien Nationalpark-Linie SB 63 und Nationalpark-Shuttle SB 82 genutzt.
Baudenkmal Die „Tankstelle (Gemünd, Ordensburg Vogelsang)“ ist ein eingetragenes Baudenkmal (Teil A der Denkmalliste der Stadt Schleiden, eingetragen am 17. Mai 2006, Denkmal-Nr. 171).
Quelle Informationstafel der vogelsang ip vor Ort.
Internet de.wikipedia.org: Liste der Baudenkmäler in Schleiden (abgerufen 28.11.2016) www.vogelsang-ip.de: Vogelsang IP, Geländeplan (abgerufen 28.11.2016)
Literatur
Muche, Jan Henrik (2015)
Historische Tankstellen - Früher Super, heute Normal. In: Auto BILD klassik Nr. 7, Juli 2015, S. 186-193. o. O.
Rossner, Christiane (2015)
Der Preis der Freiheit. Eine kleine Kulturgeschichte der Tankstelle. In: Monumente, Magazin für Denkmalkultur in Deutschland 4/2015, S. 66-73. o. O. Online verfügbar: www.monumente-online.de, Rossner 2015, abgerufen am 11.08.2015
Vogelsang IP gemeinnützige GmbH (Hrsg.) (2015)
Vogelsang IP - Auf einen Blick (Broschüre mit Geländeplan, Stand 06/2015). Meckenheim.
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.