Kapelle zur Schmerzhaften Mutter bei Friesenhagen (2005)
Copyright-Hinweis:
Heusch-Altenstein, Annette
Fotograf/Urheber:
Annette Heusch-Altenstein
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Kapelle zur Schmerzhaften Mutter bei Friesenhagen (2005)
Copyright-Hinweis:
Heusch-Altenstein, Annette
Fotograf/Urheber:
Annette Heusch-Altenstein
Medientyp:
Bild
Die Landschaftspunkte des Wildenburger Landes werden von vier Kapellen markiert, die nach der 1636 einsetzenden Rekatholisierung von den drei Linien des Hauses Hatzfeldt-Wildenburg gestiftet wurden: die Kapelle Zur Schmerzhaften Mutter von der Linie Weisweiler, die St.-Anna-Kapelle oberhalb von Friesenhagen von der Linie Werther, die Heilig-Kreuz-Kapelle auf dem Schnabelberg sowie die Rochuskapelle westlich der Burg von der Linie Crottorf-Gleichen. Damit zeigte sich, dass um die Wildenburg wieder eine katholische Sakrallandschaft entstanden war. An den drei Werktagen vor Christi Himmelfahrt, den sogenannten Bitttagen, ziehen auch heute Prozessionen von der Pfarrkirche Friesenhagen zu den Kapellen.
Die Kapelle Zur Schmerzhaften Mutter ist ein schlichter Putzbau mit vorkragendem Walmdach und kleinem Dachreiter. Sie steht an einer Stelle, an welcher der Hileweg, eine streckenweise mit der Brüderstraße zusammengeführte Reichsstraße, mit einer südlichen Trasse der Brüderstraße zusammentraf.
(Jan Spiegelberg, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e. V. / LVR-Fachbereich Regionale Kulturarbeit, Abteilung Landschaftliche Kulturpflege, 2016)
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.