Laut alemannia-judaica.de könnte der Begräbnisplatz sogar noch älter sein und „noch im 17. Jahrhundert“ angelegt worden sein. Der in der NS-Zeit nicht beseitigte, aber geschändete Friedhof musste im Januar 1946 von ehemaligen NS-Parteigenossen wieder hergerichtet werden (alemannia-judaica.de). Auf dem Friedhof sind noch zehn Einzel- und drei Doppelgräber erhalten (de.wikipedia.org).
Der Friedhof liegt an der Gemarkungsgrenze zwischen Bretzenheim und Bad Kreuznach im Distrikt „Johanneshohl“ (Gemarkung „Auf dem Galgen“).
(LVR-Redaktion KuLaDig, 2016)
Internet
www.alemannia-judaica.de: Bretzenheim, Friedhof (abgerufen 06.10.2016)
de.wikipedia.org: Jüdischer Friedhof Bretzenheim (abgerufen 06.10.2016)