Das imposante Gebäude ist ein dreigeschossiger klinkergegliederter und stuckornamentierter Putzbau aus der Gründerzeit. Im Jahre 1908 eröffnete Eduard Beckmann hier ein Hotel und warb für sein „neues Haus mit Centralheizung.“
Um das Jahr 1925 befand sich im Gebäude das „Neue Kaufhaus“ von Jean La Bonte. Er bot Kolonialwaren, Delikatessen, Südfrüchte, Tabak und Zigarren an. Ab dem Jahr 1929 führte Familie Lauer darin 66 Jahre lang ein Hotel. 1995 wurde das Gebäude an die Volksbank verkauft, die es seither für ihre Verwaltung nutzt.
Das Objekt „Kaiserhof in Oberlahnstein“ ist im Nachrichtlichen Verzeichnis der Kulturdenkmäler im Rhein-Lahn-Kreis wie folgt geingetragen: „Hochstraße 9 ehem. Gasthof Kaiserhof, dreigeschossiger klinkergegliederter, stuckornamentierter Putzbau, Anfang 20. Jh.“ (GDKE, 2020, S. 54).
(Milena Bagic, Universität Koblenz-Landau, 2016, Bernd Geil, Stadtarchiv Lahnstein, 2020)