Aufgrund einer fehlenden Inschrift kann nicht gesagt werden, wann das Kreuz errichtet wurde und es sind keine Hintergrundinformationen zum Altar des Glaubensmals bekannt. Mit Blick auf die Erbauung der Kirche, des Brunnens sowie drn vier ehemaligen Bauernhäuser in der Brunnenstraße lässt sich vermuten, dass das Kreuz auch in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts errichtet wurde. Das katholische Kreuz deutet über den Weg „Alte Hohl“ und „Kirchstraße“ direkt auf die katholische Pfarrkirche St. Valentin. Sein Zustand ist sehr gepflegt: die umliegenden Bäume und Hecken sind zurechtgeschnitten, der Blumenschmuck frisch und die Kerze leuchtet.
(Johanna Flesch und Naomi Straub, Universität Koblenz-Landau, 2016)