Frontansicht des Grabmals des unbekannten Soldaten auf dem Friedhof von Dörrebach (2016).
Fotograf/Urheber:
Schultheiß, Jörn
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Frontansicht des Grabmals des unbekannten Soldaten auf dem Friedhof von Dörrebach (2016).
Fotograf/Urheber:
Schultheiß, Jörn
Medientyp:
Bild
Kooperationspartner
Im Jahr 1946 wurde bei Holzfällarbeiten im Soonwald, nahe des Forsthauses Opel, ein menschliches Skelett gefunden. Die deutsche Uniform war noch erkennbar. Deshalb war anzunehmen, dass der Soldat bei der Wehrmacht gedient hatte. Er wurde daraufhin auf dem Friedhof begraben, um ihm die letzte Ehre zu erweisen. Das Grab des unbekannten Soldaten auf dem Dörrebacher Friedhof wird bis heute von der Gemeinde gepflegt und bepflanzt.
(Lisa Jasbinschek, Universität Koblenz-Landau, 2016)
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.