Muffendorf (Kulturlandschaftsbereich Regionalplan Köln 434)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Denkmalpflege, Landeskunde, Raumplanung
Gemeinde(n): Bonn
Kreis(e): Bonn
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 50° 40′ 8,35″ N: 7° 09′ 40,95″ O 50,66899°N: 7,16137°O
Koordinate UTM 32.370.072,88 m: 5.614.628,84 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.582.146,98 m: 5.615.467,26 m
  • Muffendorfer Hof (2015)

    Muffendorfer Hof (2015)

    Copyright-Hinweis:
    klaes-images / Holger Klaes / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V.
    Fotograf/Urheber:
    Andje Knaack
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Bonn-Muffendorf, Blick von der Hopmannstraße über die Bürvigstraße hinauf in Richtung der Elliger Höhe (2022).

    Bonn-Muffendorf, Blick von der Hopmannstraße über die Bürvigstraße hinauf in Richtung der Elliger Höhe (2022).

    Copyright-Hinweis:
    Knöchel, Franz-Josef, Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Franz-Josef Knöchel
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Blick über die von Fachwerkhäusern geprägte Muffendorfer Hauptstraße in Bonn-Muffendorf (2022).

    Blick über die von Fachwerkhäusern geprägte Muffendorfer Hauptstraße in Bonn-Muffendorf (2022).

    Copyright-Hinweis:
    Knöchel, Franz-Josef, Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Franz-Josef Knöchel
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Blick über die von Fachwerkhäusern geprägte Muffendorfer Hauptstraße in Bonn-Muffendorf (2022).

    Blick über die von Fachwerkhäusern geprägte Muffendorfer Hauptstraße in Bonn-Muffendorf (2022).

    Copyright-Hinweis:
    Knöchel, Franz-Josef, Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Franz-Josef Knöchel
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kleine Beethovenhalle in Bonn-Muffendorf (2022): Die Hausfront in der Muffendorfer Hauptstraße mit dem älteren Eingang zur Gastwirtschaft und der Halle.

    Kleine Beethovenhalle in Bonn-Muffendorf (2022): Die Hausfront in der Muffendorfer Hauptstraße mit dem älteren Eingang zur Gastwirtschaft und der Halle.

    Copyright-Hinweis:
    Knöchel, Franz-Josef, Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Franz-Josef Knöchel
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Wohnbebauung in der Hopmannstraße in Bonn-Muffendorf (2022).

    Wohnbebauung in der Hopmannstraße in Bonn-Muffendorf (2022).

    Copyright-Hinweis:
    Knöchel, Franz-Josef, Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Franz-Josef Knöchel
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Blick über die von Fachwerkhäusern geprägte Muffendorfer Hauptstraße in Bonn-Muffendorf (2022).

    Blick über die von Fachwerkhäusern geprägte Muffendorfer Hauptstraße in Bonn-Muffendorf (2022).

    Copyright-Hinweis:
    Knöchel, Franz-Josef, Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Franz-Josef Knöchel
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Blick über die von Fachwerkhäusern geprägte Muffendorfer Hauptstraße in Bonn-Muffendorf (2022). Im Bild das frühere Gasthaus Zur Post.

    Blick über die von Fachwerkhäusern geprägte Muffendorfer Hauptstraße in Bonn-Muffendorf (2022). Im Bild das frühere Gasthaus Zur Post.

    Copyright-Hinweis:
    Knöchel, Franz-Josef, Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Franz-Josef Knöchel
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Muffendorf ist hier beschrieben als bedeutsamer Kulturlandschaftsbereich (KLB) wie im Fachbeitrag Kulturlandschaft zum Regionalplan Köln. Die wertbestimmenden Merkmale der historischen Kulturlandschaft werden für die Maßstabsebene der Regionalplanung kurz zusammengefasst und charakterisiert.

Ehemaliges Winzerdorf auf halber Höhe des Lyngsbergs: Ensemble aus alter romanischer Kirche Sankt Martin auf ummauertem Kirchhof, neuer Kirche Sankt Martin (19. Jahrhundert) und Fachwerkhofanlagen des 17./18. Jahrhunderts sowie der ehemaligen Deutschordenskommende der Ballei Koblenz mit Bauten von 1761 und vom Ende des 19. Jahrhunderts; um das Dorf sieben Bildstöcke des 18. Jahrhunderts.

Kulturlandschaftliches und denkmalpflegerisches Ziel im Rahmen der Regionalplanung ist eine erhaltende Kulturlandschaftsentwicklung, insbesondere
  • Bewahren und Sichern der Elemente und Strukturen, von Ansichten und Sichträumen von historischen Stadt- und Ortskernen sowie des industriekulturellen Erbes

Aus: Landschaftsverband Rheinland (Hrsg.): Fachbeitrag Kulturlandschaft zum Regionalplan Köln. Erhaltende Kulturlandschaftsentwicklung, Köln 2016.

Internet
Fachbeitrag Kulturlandschaft zum Regionalplan Köln (abgerufen am 01.10.2016)

Literatur

Landschaftsverband Rheinland (Hrsg.) (2016)
Fachbeitrag Kulturlandschaft zum Regionalplan Köln. Erhaltende Kulturlandschaftsentwicklung. S. 258, Köln.

Muffendorf (Kulturlandschaftsbereich Regionalplan Köln 434)

Schlagwörter
Ort
53177 Bonn - Muffendorf
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Denkmalpflege, Landeskunde, Raumplanung
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:25.000 (kleiner als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung
Historischer Zeitraum
Beginn 2016

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Muffendorf (Kulturlandschaftsbereich Regionalplan Köln 434)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-252352 (Abgerufen: 18. März 2025)
Seitenanfang