Marktstr. 29 Wohnhaus Erbaut 18./19. Jahrhundert (lt. Urkataster vor 1832). Auf dem Kamm des Burgbergs an der zum Schloss führenden Straße zweigeschossiges, völlig verschiefertes und mit Teerpappe verkleidetes Wohnhaus; hoher massiver und verputzter Sockel mit Quaderimitation und freiliegende Kellerfenster; an der rückwärtigen Giebelseite 1 1/2 geschossiger, verkleideter Anbau, teilweise vorkragendes Obergeschoss; straßenseitiger, außermittiger, erneuerter, giebelseitiger Eingang mit Freitreppe; der größte Teil der Fenster ist erneuert; im Giebelfeld ein durch braunen Schiefer abgesetztes rundes Feld mit der Darstellung von Werkzeugen.
(Dimitrij Davydov und Denis Kretzschmar, LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Überprüfung des Unterschutzstellungstextes vor Ort 2008)
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.