Das Gebäude wurde in einem italienischen anmutenden Stil gebaut und ist damit außergewöhnlich in Bad Neuenahr. Die Fassade des Erdgeschosses besteht aus rotem Sandstein. Über dem Eingang steht „Quisisana“ („Hier wird man geheilt“). Das erste Stockwerk verfügt über einen Balkon mit einem schmiedeeisernen Geländer. Im zweiten Stockwerk befindet sich eine an die Renaissance angelehnte Loggia. Das Dach wurde mit Gauben versehen, die kleinen Türmchen geschmückt sind. Im Inneren des Gebäudes fließen verschiedene Stile zusammen, hier sind eine neogotische Täfelung, Decken im Renaissance-Stil und Jugendstil-Kronleuchter zu sehen.
Das Objekt „dreigeschossiger neugotischer Putzbau, bez 1894, Poststraße 30“ ist ein eingetragenes Kulturdenkmal (Denkmalverzeichnis für den Kreis Ahrweiler 2018, S. 17).
(Vanessa Bindarra, Universität Koblenz-Landau, 2016 / Robert Gansen, LVR-Redaktion KuLaDig, 2018)
Internet
www.aw-wiki.de: Wilhelm Niessen (abgerufen 28.08.2018)
www.aw-wiki.de: Dr.-Niessen-Haus (abgerufen 28.08.2018)
deu.archinform.net: Schreiterer und Below, Architekturbüro (abgerufen 28.08.2018)