Kölner Str. 36 Ev. Johanniskirche Erbaut 1837 (inschriftlich datiert). An der Ausfallstraße von Hückeswagen nach Westen klassizistischer freistehender verputzter Saalbau mit rechteckigem Chorschluss und einem Vorplatz; Rundbogige Fenster mit Eisensprossen und Fenstergewände aus Werkstein, hölzerne Dachreiter, umlaufendes Traufgesims; an der Westseite drei Eingänge mit profiliertem Gewände, Okulus im Giebeldreieck; vier rundbogige Fenster an den Langseiten. Mittelpunkt eines kleinen Ensembles am Rand des historischen Ortskerns.
(Dimitrij Davydov und Denis Kretzschmar, LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Überarbeitung des Unterschutzstellungstextes vor Ort 2008)
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.