Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Wachtberg-Denkmal bei Berkum (2014)
Copyright-Hinweis:
Nicole Schmitz / Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Nicole Schmitz
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Kapelle und Kreuzwegstationen im Wachtberg-Denkmal bei Berkum (2014)
Copyright-Hinweis:
Nicole Schmitz / Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Nicole Schmitz
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Innenansicht des Wachtberg-Denkmals bei Berkum (2014)
Copyright-Hinweis:
Nicole Schmitz / Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Nicole Schmitz
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Blick vom Wachtberg-Denkmal über das Drachenfelser Ländchen (2014)
Copyright-Hinweis:
Nicole Schmitz / Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Nicole Schmitz
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Wachtberg-Denkmal besteht aus einem Bruchstein-Rondell, welches betreten werden kann und eine Kriegergedächtniskapelle sowie eine Kreuzwegstation und Ehrentafeln umschließt (2014).
Copyright-Hinweis:
Nicole Schmitz / Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Nicole Schmitz
Medientyp:
Bild
Das runde Wachtberg-Denkmal wurde am Waldrand des Wachtberges errichtet. Über die freie Feldflur besteht eine gute Fernsicht auf das südliche Siebengebirge (2014).
Copyright-Hinweis:
Nicole Schmitz / Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Nicole Schmitz
Medientyp:
Bild
Das Bruchsteinrondell des Wachtberg-Denkmals umschließt eine Kapelle sowie steinerne Kreuzwegstationen und Ehrentafeln. Die Kreuzwegstationen sind durch Heckenpflanzungen miteinander verbunden, die Ehrentafeln liegen auf gestalteten Beeten. Auf die Kapelle führt ein Schotterweg, flankiert von Rasenflächen, zu (2014).
Copyright-Hinweis:
Nicole Schmitz / Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Nicole Schmitz
Medientyp:
Bild
Innerhalb des kreisförmigen Grundrisses sind Kreuzwegstationen regelmäßig entlang der Mauer angeordnet. Vor den Kreuzwegstationen befinden sich steinerne Ehrentafeln, auf denen die Namen der Gefallenen der beiden Weltkriege der umliegenden Ortschaften vermerkt sind (2014).
Copyright-Hinweis:
Nicole Schmitz / Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Nicole Schmitz
Medientyp:
Bild
Fernsicht vom Wachtberg-Denkmal über die hügelige Landschaft des Drachenfelser Ländchen bis hin zum südlichen Siebengebirge (2014).
Copyright-Hinweis:
Nicole Schmitz / Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Nicole Schmitz
Medientyp:
Bild
Das Wachtberg-Denkmal wurde 1921 am Osthang der 238 Meter hohen Basaltkuppe des Wachtberges zu Ehren der Gefallenen des Ersten Weltkrieges von der Bürgermeisterei Villip errichtet (de.wikipedia.org, Berkum). Die vom Architekten Franz Brantzky aus Köln entworfene Anlage wurde am 18. September 1921 eingeweiht (de.wikipedia.org, Liste der Baudenkmäler in Wachtberg). Es handelt sich um ein Bruchsteinrondell, welches durch eine Maueröffnung betreten werden kann. Die Bruchsteinmauer umschließt eine Kapelle aus Bruchstein, die sich genau gegenüber des Eingangs befindet, sowie Kreuzwegstationen, die innerhalb des kreisförmigen Grundrisses regelmäßig entlang der Mauer angeordnet sind. Vor den Kreuzwegstationen befinden sich steinerne Ehrentafeln, auf denen die Namen der Gefallenen der beiden Weltkriege der umliegenden Ortschaften vermerkt sind.
Jedes Jahr ist das Wachtberg-Denkmal zu Christi Himmelfahrt Ziel einer sternförmigen Prozession der umliegenden Ortschaften mit anschließender Pferdesegnung (www.naturpark-rheinland.de und de.wikipedia.org, Berkum). Vom Wachtberg-Denkmal aus öffnet sich der freie Blick über das Drachenfelser Ländchen bis hin zum südlichen Siebengebirge.
Hinweise Das Objekt „Wachtberg-Denkmal bei Berkum“ ist wertgebendes Merkmal des historischen Kulturlandschaftsbereiches Wachtberg-Denkmal bei Berkum (Kulturlandschaftsbereich Regionalplan Köln 269). Die Kriegergedächtnisstätte ist ein eingetragenes Baudenkmal (Denkmalliste der Gemeinde Wachtberg, laufende Nummer A 20) (de.wikipedia.org, Liste der Baudenkmäler in Wachtberg).
Internet www.naturpark-rheinland.de: Naturpark Rheinland, Ehrendenkmal am Wachtberg (abgerufen 31.10.2014, Inhalt nicht mehr verfügbar 22.10.2024) de.wikipedia.org: Liste der Baudenkmäler in Wachtberg (abgerufen 08.12.2015) de.wikipedia.org: Berkum (Wachtberg) (abgerufen 09.12.2015)
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.