Im Zweiten Weltkrieg, besonders im März 1945 erlitt das Kirchengebäude große Beschädigungen am Dach, Turm und der Decke, wurden umfangreiche Wiederherstellungsmaßnehmen erforderlich. Noch im Jahr 1945 wurden die Reparaturarbeiten aufgenommen. Die Schäden wurden jedoch erst im Zuge von umfassenden Renovierungsarbeiten 1963 im Inneren der Kirche und bei Außenarbeiten 1968 gänzlich beseitigt. Im Gegensatz zum Innenraum wurde die äußere Gestalt der Kirche puristisch saniert. An der Straßenfront sowie dem Turm wurden die Fialen entfernt und durch die Erneuerung des Turmdaches wurden die Spitztürmchen auf dem Turm entfernt. Der Innenraum ist geprägt durch eine Kasettendecke, sowie einer dreiseitig eingespannten Holzempore auf Rundsäulen.
Baudenkmal
Die evangelische Pfarrkirche in St. Goarshausen ist ein eingetragenes Baudenkmal (Denkmalliste Rhein-Lahn-Kreis, S. 49).
(Constantin Becher, Universität Koblenz-Landau 2015 / freundliche Hinweise von Herrn Werner Bonn, Archivar der Stadt Sankt Goarshausen, 2015)
Internet
https://de.wikipedia.org: Evangelische Kirche (abgerufen 30.11.2015)