Der auf einem aus dem Prallhang der Mosel herausragenden Felssporn stehende Pavillon, welcher zur Rast einlädt, wurde im Jahre 1927 vom Männergesangverein Briedel (heute Gemischter Chor) errichtet.
Die Namensgebung war eine Würdigung an den Reichpräsidenten Paul v. Hindenburg.
„... unseres greisen Nationalhelden. Auf daß niemals das Andenken an unseren Feldmarkschall, der Stolz der deutschen Nation, in Vergessenheit geraten möge.“
(Roman Siweljow, Universität Koblenz-Landau, 2015)