Förderturm der Schachtanlage Grube Naumburg

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Teuchern
Kreis(e): Burgenlandkreis
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 06′ 22,96″ N: 12° 04′ 20,36″ O 51,10638°N: 12,07232°O
Koordinate UTM 33.295.054,99 m: 5.665.731,54 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.505.170,71 m: 5.663.480,61 m
  • Förderturm der Schachtanlage Grube Naumburg - auf dem Bild der grube Naumburg rechts oben erkennt man den Förderturm

    Förderturm der Schachtanlage Grube Naumburg - auf dem Bild der grube Naumburg rechts oben erkennt man den Förderturm

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
vermutlicher Altstandort des Förderturmes der Tiefbaugrube Naumburg; 1872–1956; der erste hölzerne Förderturm der Grube fiel 1888 einem Großbrand zum Opfer, daraufhin wurde er mit einem neuen Typ 2 mit Wellblech-Obergeschoss und gewölbtem Wellblechdach ersetzt. Der Betrieb des Schachtes wurde 1926 eingestellt, der Förderturm wurde erstaunlicherweise als technisches Denkmal um 1950 unter Denkmalschutz gestellt, musste aber wegen Bergschäden und drohender Einsturzgefahr 1956 abgetragen werden; obertägig keine Spuren im Gelände erhalten, aber vermutlich nimmt Denkmal 44000561 darauf Bezug.

Datierung:
  • 1872 - 1956
  • Bauphase(n): 1888 durch großbrand zerstört, Neubau, 1926 Förderbetrieb eingestellt, Turm Anfang 1950er unter Denkmalschutz gestellt

Quellen/Literaturangaben:
  • --

BKM-Nummer: 44000839

Förderturm der Schachtanlage Grube Naumburg

Schlagwörter
Ort
Teuchern
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Förderturm der Schachtanlage Grube Naumburg”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-44000839 (Abgerufen: 4. Mai 2025)
Seitenanfang