Elektrizitätswerk Bad Dürrenberg

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Bad Dürrenberg
Kreis(e): Saalekreis
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 17′ 46,01″ N: 12° 03′ 35,62″ O 51,29611°N: 12,0599°O
Koordinate UTM 33.295.029,56 m: 5.686.860,45 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.504.282,92 m: 5.684.588,51 m
  • Elektrizitätswerk Bad Dürrenberg

    Elektrizitätswerk Bad Dürrenberg

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Elektrizitätswerk Bad Dürrenberg

    Elektrizitätswerk Bad Dürrenberg

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Elektrizitätswerk Bad Dürrenberg

    Elektrizitätswerk Bad Dürrenberg

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Anlage zur Gewinnung von Strom aus Wasserkraft; errichtet 1905; zur Versorgung der Saline und Bad Dürrenbergs; Erzeugung von 2 Mio. kWh pro Jahr; 1904 wurden die bis dahin am Standort befindlichen Wasserräder in den Radhäusern sowie das seit um 1900 bestehende beliebte Wellenbad hinter den Wasserrädern abgebaut; 1968 wurde das E-Werk vorerst stillgelegt und die Turbinen abgebaut; bauzeitliche Gebäudehülle bis heute vorhanden; seit 2016 neue Wasserkraft-Turbine installiert.

Datierung:
  • 1905/2016 -
  • Bauphase(n): um 1905, 2016

Quellen/Literaturangaben:
  • --

BKM-Nummer: 43000155

Elektrizitätswerk Bad Dürrenberg

Schlagwörter
Ort
Solestadt Bad Dürrenberg
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Elektrizitätswerk Bad Dürrenberg”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-43000155 (Abgerufen: 20. März 2025)
Seitenanfang