Raßnitzer See - Restsee vom Tagebau Merseburg-Ost

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Leuna, Schkopau
Kreis(e): Saalekreis
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 22′ 37,65″ N: 12° 05′ 54,7″ O 51,37712°N: 12,09853°O
Koordinate UTM 33.298.078,71 m: 5.695.759,74 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.506.965,29 m: 5.693.604,12 m
Restsee vom Tagebau Merseburg-Ost (43000118) Baufeld Ib; Tagebaufeldsanierung 1998 abgeschlossen, dabei naturnahe Gestaltung geplant, ergänzend mit Wasser der Weißen Elster geflutet; Wasserpegel durch Überfluss zum Wallendorfer See geregelt; Fläche 307 ha, ca. 66 Mio m³ Wasser; Landschaftsschutzsee, geringe touristische Nutzung, kleines Rad-/Wanderwegnetz, 15m hoher Aussichtsturm.

Datierung:
  • 1998 - bis dato

Quellen/Literaturangaben:
  • --

BKM-Nummer: 43000108

Raßnitzer See - Restsee vom Tagebau Merseburg-Ost

Schlagwörter
Ort
Schkopau
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Raßnitzer See - Restsee vom Tagebau Merseburg-Ost”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-43000108 (Abgerufen: 21. März 2025)
Seitenanfang