Aschehalde der Königlichen Saline Dürrenberg

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Bad Dürrenberg
Kreis(e): Saalekreis
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 17′ 58,65″ N: 12° 03′ 48,17″ O 51,29962°N: 12,06338°O
Koordinate UTM 33.295.288,18 m: 5.687.240,97 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.504.525,74 m: 5.684.979,23 m
  • Aschehalde der Königlichen Saline Dürrenberg - Die Schüttung der älteren Aschehalde ist verwittert und weitgehend bewachsen. Im Hintergrund Schornsteinstumpf eines ehemaligen Siedehauses.

    Aschehalde der Königlichen Saline Dürrenberg - Die Schüttung der älteren Aschehalde ist verwittert und weitgehend bewachsen. Im Hintergrund Schornsteinstumpf eines ehemaligen Siedehauses.

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Aschehalde; nach 1764–ca. 1836; ältere Ascheablagerungen im Gelände der Siedehäuser, durch Witterung weitreichend ausgelaugt und stärker bewachsen, zur Rückgewinnung von Flächen, als auch für die Verbreiterungen der Salinenstraße zum Teil abgetragen.

Datierung:
  • 1764 - 1836

Quellen/Literaturangaben:
  • --

BKM-Nummer: 43000006

Aschehalde der Königlichen Saline Dürrenberg

Schlagwörter
Ort
Solestadt Bad Dürrenberg
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Aschehalde der Königlichen Saline Dürrenberg”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-43000006 (Abgerufen: 16. März 2025)
Seitenanfang