Witzleben-Turm

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Bad Dürrenberg
Kreis(e): Saalekreis
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 17′ 47,71″ N: 12° 03′ 37,49″ O 51,29659°N: 12,06041°O
Koordinate UTM 33.295.067,73 m: 5.686.911,35 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.504.318,98 m: 5.684.640,91 m
  • Witzleben-Turm - Witzlebenturm (links), Borlachturm (rechts)

    Witzleben-Turm - Witzlebenturm (links), Borlachturm (rechts)

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Witzleben-Turm

    Witzleben-Turm

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Witzleben-Turm

    Witzleben-Turm

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Turmartiger Baukörper zur Unterstützung der Hebung der Sole im Borlach-Turm; zwischen 1811 und 1816 errichtet; Entwurf Baumeister Christian Friedrich Brendel unter dem Direktorat Georg Hartmann von Witzleben und Heinrich Ulrich Erasmus von Hardenberg; funktionaler Zusammenhang mit dem Borlach-Turm (43000002); monumentale städtebauliche Wirkung; im Verbund eines der herausragenden Zeugnisse ingenieurtechnischen und bergmännischen Wirkens in Sachsen-Anhalt; Bestandteil der Europäischen Route der Industriekultur ERIH.

Datierung:
  • 1816 -
  • Bauphase(n): 1811-1816

Quellen/Literaturangaben:
  • --

BKM-Nummer: 43000001

Witzleben-Turm

Schlagwörter
Ort
Solestadt Bad Dürrenberg
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Witzleben-Turm”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-43000001 (Abgerufen: 18. März 2025)
Seitenanfang