Alte Werkstraße

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Merseburg
Kreis(e): Saalekreis
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 18′ 52,19″ N: 11° 57′ 26,36″ O 51,3145°N: 11,95732°O
Koordinate UTM 32.706.088,22 m: 5.688.952,31 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.497.129,64 m: 5.686.632,64 m
  • Alte Werkstraße - Die sogenannte ""Alte Werkstraße"" weist stellenweise noch die alte Pflasterung auf. Obwohl sie bereits lange vor den Beunaer Kohlenwerken bestand, diente sie sicherlich als Zuwegung zur Fabrik.

    Alte Werkstraße - Die sogenannte ""Alte Werkstraße"" weist stellenweise noch die alte Pflasterung auf. Obwohl sie bereits lange vor den Beunaer Kohlenwerken bestand, diente sie sicherlich als Zuwegung zur Fabrik.

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Ehemalige Werkstraße zu den Beunaer Kohlenwerken; ab 1907; im Kreuzungsbereich mit der alten Bahntrasse (42000118) noch das alte Pflaster erhalten und ein Haltestellenbereich sich abzeichnend; heute erinnert Straßenname „Alte Werkstraße“ an den Bezug zur Braunkohlenindustrie.

Datierung:
  • --

Quellen/Literaturangaben:
  • --

BKM-Nummer: 42000119

Alte Werkstraße

Schlagwörter
Ort
Merseburg
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Alte Werkstraße”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-42000119 (Abgerufen: 27. März 2025)
Seitenanfang