Abbaufeld „Südfeld“ des Tagebau Kayna-Süd

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Braunsbedra, Weißenfels
Kreis(e): Burgenlandkreis, Saalekreis
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 16′ 1,21″ N: 11° 56′ 35,45″ O 51,267°N: 11,94318°O
Koordinate UTM 32.705.314,65 m: 5.683.632,39 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.496.139,52 m: 5.681.349,36 m
  • Abbaufeld ""Südfeld"" des Tagebau Kayna-Süd - Das ehemalige Baufeld ""Südfeld"" ist heute mit umfangreichen Abraumhalden der Braunkohlenindustrie verfüllt. Noch immer sind die verschiedenen Schüttkippen zu erkennen. Blick nach O.

    Abbaufeld ""Südfeld"" des Tagebau Kayna-Süd - Das ehemalige Baufeld ""Südfeld"" ist heute mit umfangreichen Abraumhalden der Braunkohlenindustrie verfüllt. Noch immer sind die verschiedenen Schüttkippen zu erkennen. Blick nach O.

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Abbaufeld ""Südfeld"" des Tagebau Kayna-Süd - Der Überblick über das ehemalige Baufeld ""Südfeld"" zeigt die heute im südlichen Bereich erhalten Abraumkippe. Heute ist es Vogelschutzgebiet. Der Rest des Baufeldes ist durch den Restsee renaturiert. Blick nach NW.

    Abbaufeld ""Südfeld"" des Tagebau Kayna-Süd - Der Überblick über das ehemalige Baufeld ""Südfeld"" zeigt die heute im südlichen Bereich erhalten Abraumkippe. Heute ist es Vogelschutzgebiet. Der Rest des Baufeldes ist durch den Restsee renaturiert. Blick nach NW.

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Abbaufeld „Südfeld“ des Tagebaus Kayna-Süd; 1959–1965; Landinanspruchnahme 224,5 ha, Tagebau bewegte sich südostwärts, ab 1970 über Spültische mit Abraum aus Tagebau Roßbach verspült, belieferte Brikettfabrik „Gute Hoffnung“ Roßbach (40000189), 1996 mit Großkaynaer See (42000025) geflutet; heute Naturschutzgebiet „Bergbaufolgelandschaft Kayna-Süd“.

Datierung:
  • 1959 - 1965

Quellen/Literaturangaben:
  • --

BKM-Nummer: 42000024

Abbaufeld „Südfeld“ des Tagebau Kayna-Süd

Schlagwörter
Ort
Weißenfels
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Abbaufeld „Südfeld“ des Tagebau Kayna-Süd”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-42000024 (Abgerufen: 28. März 2025)
Seitenanfang